4K7PpaUWAgqKSwwMEeUoYA
Auf Wunsch erhältst Du jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Dich gespeichert haben.
Solltest Du mit der Speicherung Deiner personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Deiner Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Dir insbesondere in den Fällen zu, in denen Deine Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Dir im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.
Auf Antrag stellen wir Dir Deine Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Du die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln kannst.
Erteilte Einwilligungen kannst Du mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Deinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
Du hast zudem die Möglichkeit, dich wegen Deiner Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Du uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellst.
Bei Fragen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wende Dich bitte an datenschutz@relaxcommerce.com.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Dich über den Umfang der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Relax Commerce GmbH,
Ernst-Mey-Straße 16,
D-04229 Leipzig
Tel.: +49 157 736 034 07
Web: www.wundercurves.de
E-Mail: datenschutz@relaxcommerce.com
René Majewski
datenschutz@relaxcommerce.com
Im Rahmen unseres Webseitenbetriebs verarbeiten wir Daten. Dies umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung an Dritte und ggf. in sogenannte Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union („EU“)und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Im Falle von Datenübermittlungen in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das sog. „EU-US Privacy Shield“. Hierbei bescheinigt die EU-Kommission, dass die Garantien für die Übermittlung von Daten in die USA auf der Grundlage des EU-US Privacy Shield den Datenschutzstandards in der EU entsprechen. Soweit wir Daten in die USA übermitteln, haben wir die Teilnahme unserer Dienstleister am EU-US Privacy Shield gekennzeichnet.
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
Wir protokollieren Deinen Besuch auf unseren Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet:
Name der jeweils abgerufenen Webseite
Datum und Uhrzeit des Abrufs
die übertragene Datenmenge
der Browsertyp nebst Version
das von Dir genutzte Betriebssystem
die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
Deine IP-Adresse und der anfragende Provider.
Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Logdatei wird nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.
Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Solche Daten verarbeiten wir auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
Sofern Du mit uns Kontakt aufnimmst, werden Deine Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Dir angegeben) und Deine Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Deiner Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zur Vertragserfüllung und/oder zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Pflichten oder aufgrund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Abwicklung Deiner Anfrage verarbeitet.
Wenn Du mit uns Kontakt aufnimmst, um uns Deine Bewerbung als Mitarbeiter/in z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular zu übersenden, werden Deine Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Einsatzort sofern von Dir angegeben), Deine Nachricht sowie die übermittelten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Deiner Bewerbungsanfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist vorrangig § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgen, nämlich zur Geltendmachung und/oder Abwehr von Ansprüchen.
Um Dir regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Angeboten übermitteln zu können, bieten wir den Versand eines Newsletters an. Mit Deiner Newsletteranmeldung verarbeiten wir die von Dir hierbei eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben). Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Zur Verhinderung von Missbrauch senden wir Dir nach Deiner Anmeldung eine E-Mail zu, mit der wir Dich um die Bestätigung Deiner Anmeldung bitten. Um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können, wird Deine Anmeldung protokolliert. Betroffen sind die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie Deiner IP-Adresse.
Die Übersendung der Bestätigungsmail für Deine Anmeldung sowie die damit verbundene Datenprotokollierung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zum Nachweis Deiner ordnungsgemäßen Anmeldung nach Art. 6 Abs.1 f) DSGVO, der Versand des Newsletters aufgrund Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Zum Versand des Newsletters setzen wir Dienstleister ein, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
Die Daten werden dabei an die Server folgender Dienstleister in die USA übermittelt:
Mailchimp: Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA
Zertifizierung unter: https://www.privacyshield.gov
Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du unter: https://mailchimp.com
Wenn Du ein Kundenkonto eröffnest, willigst Du damit ein, dass folgende Daten von Dir gespeichert werden:
Deine Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung)
Deine Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort)
Dein Geburtsdatum
Deine Konfektionsgröße
Deine Interessen (z.B. Lieblingsmarken) -sofern von Dir angegeben-.
Dadurch können wir Dich als Kunden identifizieren, Du hast die Möglichkeit, Deine Bestellungen und Aufträge zu verwalten und wir können Dir unser Feature „Wishlist“ sowie auf Deine Bedürfnisse abgestimmte Angebote zur Verfügung stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Facebook Connect
Du kannst dich auf unserer Seite mit Facebook-Connect, einen Dienst der Facebook Inc. 1601 WILLOW ROAD MENLO PARK, CA 94025, USA anmelden. In diesem Fall ist keine zusätzliche Registrierung nötig. Zur Anmeldung wirst Du auf die Seite von Facebook weitergeleitet, wo Du dich mit Deinen Nutzungsdaten anmelden kannst. Bei der Anmeldung über Facebook werden unsere Dienste mit Deinem Nutzerprofil von Facebook verknüpft. Durch die Verknüpfung werden automatisch folgende Informationen von Facebook an uns übermittelt:
Nutzername
E-Mail-Adresse
Diese Daten verarbeiten wir aufgrund Deiner vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Darüber hinaus räumt Facebook bei einer Authentifizierung mittels dieser Dienste die Möglichkeit ein, auf Deine Kontakte zuzugreifen. Hiervon machen wir jedoch keinen Gebrauch.
Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung des Facebook- Logins dazu führen kann, dass Facebook ggf. personenbezogene Daten erhebt und diese verwertet. Diese Vorgänge liegen jedoch in der Verantwortung von Facebook und können von uns nicht beeinflusst werden.
Bitte beachte diesbezüglich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Wir verarbeiten Deine Bestelldaten zur Abwicklung des bestehenden Vertragsverhältnisses zwischen Dir und uns. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Wir übermitteln Deine Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Sofern zur Abwicklung des Vertrags erforderlich, übermitteln wir zusätzlich Deine E-Mail-Adresse oder Deine Telefonnummer zur Abstimmung eines Liefertermins (Avis) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Wir übermitteln Deine Transaktionsdaten folgende Daten an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister:
Name
Datum der Bestellung
Zahlungsart
Versand- und/ oder Empfangsdatum
Betrag und Zahlungsempfänger
ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten
Wir verwenden dynamische Inhalte („Content“) von Dritten, um die Darstellung und das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Beim Webseitenbesuch wird automatisch mittels einer Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung („API“) eine Anfrage an den Server des jeweiligen Content-Anbieters gestellt, bei der bestimmte Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt und dort dargestellt.
Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:
Wir haben auf unserer Website Videos des Portals YouTube der YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“) eingebunden. Beim Abspielen der Videos werden Logdaten an die Server von YouTube in den USA übertragen. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
YouTube ist zertifiziert unter: [https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active][29]
Weiterführende Informationen findest Du unter: [https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de][30]
Wir nutzen auf unserer Webseite den Kartendienst „Google Maps“ von Google, um Dir eine interaktive Karte zur Verfügung zu stellen. Bei der Darstellung der Karte werden Daten, inklusive Deiner IP-Adresse und Deines Standortes an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Google ist zertifiziert unter: [https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active][31]
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Du unter: [https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de][32]
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werde erforderlich ist oder eine von Dir erteilte Einwilligung von Dir widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.